Tradegate AG veröffentlicht Halbjahresbericht

Mit Beginn des Ukraine-Krieges hat sich das Marktumfeld für den Aktien- und ETF-Handel mit Privatanlegern deutlich eingetrübt. Während das erste Halbjahr 2021 Rekordumsätze bei alten und neuen Privatanlegern bescherte, ist das Handelsvolumen der Tradegate AG als Market Specialist an der Tradegate Exchange um 13,21 % auf 173,45 Mrd. € gesunken. Die rückläufigen Umsätze haben sich im Jahresverlauf verstärkt. Im zweiten Quartal betrug das Handelsvolumen 63,73 Mrd. €, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 21,71 % entsprach. 

Die erzielbaren Handelsmargen waren im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr bedingt durch nicht so volatile Seitwärtsbewegungen in zahlreichen Wertpapiergattungen und den sich durch die rückläufigen Umsätze noch verstärkenden Wettbewerbsdruck ebenfalls rückläufig. 

Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit sank gegenüber dem Vorjahr um 53,8 % auf nun 49,8 Mio. €, der Jahresüberschuss nach Steuern verringerte sich auf 34,7 Mio. €. 

Eine seriöse Prognose für das Gesamtjahr ist in der aktuellen Krisensituation nicht möglich, aber eine deutliche Verbesserung des schwierigen Marktumfeldes im zweiten Halbjahr unwahrscheinlich. Damit sind auch im zweiten Halbjahr Umsatzrückgänge entsprechend dem zweiten Quartal von gut 20 % zu erwarten. 

Der vollständige Halbjahresbericht ist auf der Webseite der Gesellschaft unter www.tradegate.ag abrufbar.

Über die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank

Die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank ist ein CRR-Kreditinstitut. Schwerpunkt der Unternehmung ist die Tätigkeit als Spezialist bzw. Skontroführer für ca. zehntausend Wertpapiergattungen (Aktien und ETPs) an der auf die Bedürfnisse von Privatanlegern spezialisierten Tradegate Exchange mit Sitz in Berlin sowie an der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börse Berlin. Darüber hinaus ist die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank als Systematischer Internalisierer tätig und betreibt unter der Marke ‚Berliner Effektenbank‘ exklusives Private Banking.

Download als PDF
162 KB

Download
Zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmen

Vom ersten Berliner FinTech zur größten europäischen Retailbörse

Unternehmen

Wir sind stark über die gesamte Wertschöpfungskette

Karriere

Unser Angebot: ein professionelles Zuhause

Investor Relations

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Catherine Hughes, Leiterin Investor und Public Relations

Catherine Hughes

Leiterin Investor und Public Relations